Odagsen
Navigation an/aus

Home- Aktuelles- Chronik- Vereine- Dorfgemeinschaft- Nützliches und Infos- Bildergalerien-  Archiv


 

Unbekannter Lehrer von 1926

Beiträge zur Chronik Zuletzt geändert

  • Chronik
  • Kopfsteuerbeschreibung 1689
  • Die Odagser Friedhöfe
  • Odagsen Nr. 20 jetzt Zum Eichenfeld 1
  • Albert Reese sen. und jun.
  • Hausnummern und Straßennamen
  • Odagsen im Brandkataster 1752 - 1792
  • Friedel Hartwig
  • Ad Memoriam (zur Erinnerung)
  • Edith Wille
  • Dienstsiegel der Gemeinde Odagsen
  • Helmut Köhler
  • Hanna Schroeter
  • Die Lehrer
  • Fritz Petrat
  • Die Bauernstände
  • Als die Hechel und der Koppelweg noch unbebaut waren
  • Odagsen Nr. 37 jetzt Zum Eichenfeld 14 und 16
  • Odagsen Nr. 11 und Nr. 35, jetzt Zum Eichenfeld 7 und 9
  • Odagsen in den 1930er Jahren
  • Harry Fehrensen
  • Der dreißigjährige Krieg in Südniedersachsen
  • Die Schlacht bei Lutter
  • Schulgeschichte in Südniedersachsen
  • Robert Ahrens: Odagsen im April 1945
  • 1761 - Gefecht bei Neuhaus
  • Der siebenjährige Krieg in Südniedersachsen
  • Das Tympanon
  • Rätselhafte Odagser Inschrift entziffert
  • Das Ende des 2. Weltkriegs in der Region
  • Die Odagser Schulgebäude
  • Der Dreißigjährige Krieg im Erleben der Zivilbevölkerung
  • 1600 Einbecks zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg
  • So lebten Sie im Deutschland um 1700
  • Deutschland um 1700
  • Gasthaus Heise / Wanek
  • Bauernmeister und Bürgermeister bis 1968
  • Odagsen Nr. 14 jetzt Odagser Hauptstr. 2
  • Das Ehrenmal
  • Ebba Ritter
  • Das Odagser Standesamt und die Standesbeamten
  • Die Geschichte der Spar- und Darlehenskasse Odagsen
  • Ortsratsmitglieder und Ortsbürgermeister ab 1968
  • Hermann Warnecke
  • Unbekannter Lehrer von 1926
  • Albert Falke
  • Herr Hülsen
  • Hermann Rutkewitz
  • Statistisches und Kurioses
  • Die Odagser Dorfchronik von Albert Falke


Impressum   Cookies    Datenschutzerklärung  Nachrichten an den Ortsrat  Gästebuch   Webmaster

Nach oben

© 2022 Odagsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen