Odagsen
Navigation an/aus

Home- Aktuelles- Chronik- Vereine- Dorfgemeinschaft- Nützliches und Infos- Bildergalerien-  Archiv


 

Chronik

Skizze Odagsen Mittelalter

 Geschichte von Odagsen und (teilweise) Südniedersachsen:

Geologischer Aufbau

Vor etwa drei Millionen Jahren

Vor einhunderttausend Jahren

Vor Tausenden von Jahren

Die Totenhütte von Odagsen

Germanen und Römer in Südniedersachsen

Erste Urkundliche Erwähnung

Vor eintausend Jahren

Die Geschichte unserer Heimat vom Mittelalter bis 1. Weltkrieg

Gründung des heutigen Dorfes

Das Ende des 2. Weltkriegs in der Region

Zeitstrahl - Die Geschichte von Odagsen bis heute

Personen
:

Die Seelsorger

Hausschlachtung und Hausschlachter

Die Fleischbeschauer

Ortsratsmitglieder und Ortsbürgermeiser ab 1968


Gegenstände:

Der Odagser Taufstein

Das Tympanon

Gebäude:

Andere Gebäude der Kirchengemeinde

Die Feuerwehrgerätehäuser

Die Odagser Schulgebäude

Institutionen:

Die Geschichte der Spar- und Darlehenskasse Odagsen

Entstehungsgeschichte der Forstgenossenschaft Landmannsholz


Statistik:

Die statistische Erfassung 1947 von Albert Falke

Die Bevölkerungsentwicklung von 1821 bis heute

 

 

Ein bischen Geduld, bald erfahren Sie noch mehr über die Vergangenheit von Odagsen !!

Beiträge zur Chronik

  • Chronik
    • Albert Reese sen. bei der 100 Jahr-Feier der Einbecker Schlachterinnung
    • Albert Reese sen. und jun.
    • Albert Sölter: Mit einem Mal ging die Knallerei los
    • Ammonit aus Muschelkalk
    • Bilder von Albert Reese
    • Bilder von Gottfried Simmich
    • Chronik
    • Das Ende des 2. Weltkriegs in der Region
    • Das Tympanon
    • Der Odagser Taufstein
    • Die Fleischbeschauer
    • Die Geschichte der Spar- und Darlehenskasse Odagsen
    • Die Odagser Schulgebäude
    • Erich Milbratz: Aus der Kirchenchronik
    • Hausschlachtung in Odagsen im Fernsehen
    • Hausschlachtung und Hausschlachter
    • Karten vom Kriegsende
    • Lehensbrief
    • Martin Wehner: Befreiung am 09.April
    • Ortsratsmitglieder und Ortsbürgermeiser ab 1968
    • Statistik 1947
  • Die Totenhütte von Odagsen
    • Die Bestatteten & Funde
    • Die Grabkammer
    • Die Totenhütte von Odagsen
    • Entdeckungsgeschichte
  • Geschichtliche Entwicklung
    • 1479 Schlacht an Tackmanns Graben
    • 1625 Einbeck
    • 1626 Dörfer schwer verwüstet
    • Beginn der Besiedlung vor Tausenden von Jahren
    • Bevölkerungsentwicklung von 1821 bis heute
    • Der Harz
    • Die Geschichte unserer Heimat vom Mittelalter bis 1. Weltkrieg
    • Erste Urkundliche Erwähnung
    • Geologischer Aufbau
    • Germanen und Römer
    • Gründung des heutigen Dorfes
    • Vor einhunderttausend Jahren
    • Vor eintausend Jahren
    • Vor etwa drei Millionen Jahren
  • Karten zur Geschichte
    • 1000
    • 1400
    • 1618
    • 1648
    • 1719 - 1789
    • 1789
    • 1812
    • 1815 - 1866 Deutscher Bund
    • 1871 - 1918
    • 1919 - 1933
    • 1944
    • 1947
    • 1949 - 1990
    • 481 - 814
    • 843
    • ab 1990


Impressum   Cookies    Datenschutzerklärung    Kontakte   Gästebuch  

Nach oben

© 2021 Odagsen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen